Digital Detox
„Einfach mal abschalten“
Bis zu 88 x täglich greifen wir durchschnittlich zu unserem Smartphone und berühren den Touchscreen. 3-4 x Mal in der Stunde kurze Ablenkungen von dem, was wir eigentlich gerade machen. Sie meinen, sogar öfter – na willkommen im Club der „Ständig Erreichbaren“.
Wie wäre es, für einige Tage die Konzentration auf das hier und jetzt auszuprobieren? Im Seminar „Einfach mal abschalten“ lassen wir das Smartphone mal ganz weg. Stattdessen kommen Sie ins Spüren, entdecken Ihre Umgebung mit ganz neuen Augen und entwickeln ganz nebenbei Alternativen zu Ihren kleinen elektronischen Helfern. Und das Ganze auf einem Biosphären-Hof direkt am Deich der ostfriesischen Nordseeküste.
Das Seminar richtet sich an alle, die das Gefühl haben, ständig erreichbar sein zu müssen, oder sich gar nicht von Ihrem leuchtenden Bildschirm trennen können, für die, die sich von den Auswirkungen der Digitalisierung überfordert oder gestresst fühlen.
Auch an die Menschen, deren Stresslevel zu Schlafstörungen und gesundheitlichen Problemen führt oder die das Gefühl haben, nicht mehr alleine aus dem Hamsterrad aussteigen zu können.
Termine:
Freitag, 11.9.2020, 16.00 Uhr bis Sonntag, 13.9.2020, 15.00 Uhr
Location:
Carolinensiel/Harlesiel an der Ostfriesischen Nordseeküste, Gulfhof Friedrichsgroden,
Seminarpreis:
549,- Euro
Early Bird-Preis (Messe und gültig bis 15.04.2020) 469,- Euro
Preise verstehen sich für Privatpersonen inkl. der jeweils gültigen MwSt. und für Firmenkunden rein netto.
Im Preis inbegriffen sind:
- Alle Programmpunkte des Seminars (Strandyoga, Wattwanderung, Bernsteinschleifen, Strandkorbcoaching etc.)
- 1 Mittagssnack, 2 Abendessen, Seminar-Getränke
Teilnehmer: minimum 6, maximal 15
Was Sie mitbringen sollten:
- Neugier auf neue Erfahrungen in der Natur
- wetterfeste Kleidung und Gummistiefel
- körperliche Fitness für eine 2-stündige Wattwanderung
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Seminar „Einfach mal abschalten“ möglichst naturnah und im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten. Das spiegelt sich auch in der Auswahl des Seminarzentrums wider.
Seminar-Zentrum und Ferienwohnungen Gulfhof Friedrichsgroden
Der Biosphärenhof, deren Eigentümer in all ihrem Handeln auf Nachhaltigkeit setzen, liegt in ruhiger Lage direkt hinter dem Deich und doch nur 500 m vom malerischen Ortskern im ostfriesischen Carolinensiel entfernt. Zum Strand und dem Weltkulturerbe Wattenmeer sind es nur 5 Minuten zu Fuß.
Hier befindet sich auch der Seminarraum und einige der Gästezimmer.
https://www.facebook.com/friedrichsgroden/
Seminarablauf:
Freitag, 11.9.2020 | |
Ab 16.00 Uhr | Kennenlernen, Begrüßung, Seminarablauf |
16.30 Uhr | Vortrag zum Thema Digital Detox |
17.30 Uhr | Smartphone Nutzungsverhalten – Alternativen |
19.00 Uhr | Achtsames Outdoor-Cooking |
Ca. 22.00 Uhr | Ende offizieller Teil |
Samstag, 12.09.2020 | |
09.30 Uhr | Treffen im Seminar-Raum, Achtsamkeitsübungen |
10.15 Uhr | Strandkorbcoaching |
13.00 Uhr | Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung, Zeit für individuelle Gespräche mit den Seminarleiterinnen |
16.00 Uhr | Wattwanderung – Macht der Gezeiten |
19.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
21.30 Uhr | Ende offizieller Teil |
Sonntag, 13.9.2020 | |
06.30 Uhr | Strand-Yoga |
Ab 8.00 Uhr | Frühstück individuell |
10.00 Uhr | Reflektion des Detox-Wochenendes, Tipps und Ideen für den Alltag zum Abschalten |
11.30 Uhr | Mittagssnack |
12.30 Uhr | Bernsteinschleifen –Symbol für einen achtsamen Alltag |
14.30 Uhr | Ende des Seminars |
Zur Übernachtung empfehlen wir folgende Hotels/Ferienwohnungen
Bitte buchen Sie direkt bei den Unterkünften mit Angabe „Seminar achtsamkeitscoaches“. Wir empfehlen aufgrund der Hochsaison eine frühzeitige Buchung!
Nordseehotel Friesenhus, 3 Sterne Superior Garni Hotel, nur 200 m vom Seminarzentrum entfernt (EZ 95,- Euro pro Nacht incl. Frühstück)
Hotel Schluister Park, 3-Sterne Hotel in Carolinensiel direkt an der Friedrichsschleuse und der Harle gelegen, 500 m vom Seminarzentrum entfernt, EZ 89,- Euro pro Nacht incl. Frühstück)
https://www.hotel-schluister-park.de/
Gulfhof Friedrichsgroden, mehrere Ferienwohnungen ab 2 Personen, unterschiedliche Preise
https://www.facebook.com/friedrichsgroden/
Ferienhaus Harleperle, Uferstraße 20 d, 500 m vom Seminarzentrum entfernt. Tel: 0172 518 59 48 (2 getrennte Zimmer, 1 Gemeinschaftsbad, 84,- Euro pro Person für das gesamte Wochenende, ohne Frühstück)
https://facebook.com/frank.aukes
Weitere Unterkünfte finden Sie auch über
Die Seminarleiterinnen:
Martina Thomas und Karin Wohlleben sind ausgebildete Personal- und Business Coaches und arbeiten seit mehreren Jahren mit Klienten im Privat und Firmenbereich nach langjähriger Berufserfahrung als Selbständige bzw. Angestellte im mittleren Management.
Ihr Anliegen ist es, Menschen auf ihrem persönlichen Weg weiterzubringen und positive Impulse für ein Leben in Balance zwischen privat und Beruf zu ermöglichen.