Ankommen – Position bestimmen – Ballast abwerfen
Am Anfang steht der Blick auf sich selbst. Wie ticke ich, welches Verhalten habe ich (in bestimmten Situationen), wo liegen meine Stärken, aber auch meine Hemmnisse. Was davon nützt mir, was möchte ich ablegen und loslassen.
Seminar-Ablauf
Freitag | Ankommen – Position bestimmen |
Bis 17.00 Uhr | Individuelle Anreise, Zimmer beziehen |
Ab 17.30 Uhr | Gegenseitiges Kennenlernen, Ausgangsposition |
19.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
Samstag | Persönliche Stärken und Talente entdecken |
Ab 7.30 Uhr | Frühstück individuell |
9.00 Uhr | Reflektion, Visionsreise |
09.30 Uhr | Persönlichkeitstypen und Antreiber analysieren |
10.30 Uhr | Kaffeepause |
10.45 Uhr | Persönlichkeitstypen und Antreiber analysieren |
12.45 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Stärken, Begabungen, Talente erkunden |
15:00 Uhr | diverse Gruppenübungen |
17:00 Uhr | Reflektion des Tages |
Ab 18.00 Uhr | Zeit zur freien Verfügung bzw. Rahmenprogramm (Besichtigung Kloster Banz, alternativ: Fahrt nach Bamberg) |
Sonntag | Ballast abwerfen – auf den Weg machen |
Ab 7.30 Uhr | Frühstück individuell |
09.30 Uhr | Rückblick und Highlights Tag 2 spürbar machen – Visionsreise etc. |
10.00 Uhr | Neigungen und Prägungen – hinderliche und stärkende Glaubenssätze herausfinden |
11.00 Uhr | Pause |
11.15 Uhr | Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit mit Stärken und Potenzialen Übung „Was will ich behalten, was loslassen“ Symbolisches Loslassen in der Natur |
12.15 Uhr | Mittagessen |
13.00 Uhr | Ende des Seminars, individuelle Abreise |
Termine für Block 1: | |
Freitag bis Sonntag | Seminarhotel |
19.06. – 21.06.2020 | Landhotel „Alte Kaserne“ |
03.07. – 05.07.2020 | Landhotel „Alte Kaserne“ |
20.11. – 22.11.2020 | Landhotel „Alte Kaserne“ |
Mindestteilnehmerzahl:
6 Teilnehmerinnen
Seminarpreis:
449,- Euro inkl. MwSt.
(beinhaltet alle Tagungsgetränke/Snacks, 2-Gänge-Mittagsmenü am Samstag sowie Seminarunterlagen und Teilnehmerzertifikat)
Eindrücke: